Stadtbibliothek Heimsheim
In der Zehntscheune
Schlosshof 16
71296 Heimsheim
Fon: 07033 137090
Fax: 07033 3030899
(zur Startseite | Originalseite)
Das Bildungsnetz Heimsheim wurde gegründet, um Kinder und deren Eltern sowie Jugendliche von der Geburt bis zur Berufsfindung zu begleiten. Dabei sollen deutsche Familien und solche mit Migrationshintergrund gleichermaßen im Blick sein. Ziel ist, ungleiche Chancen so früh wie möglich zu verhindern und möglichst allen jungen Heimsheimern soziale, personale und kognitive Kompetenzen in einer bruchlosen Bildungsbiografie zu ermöglichen. Durch Angebote in Kindergarten, Schule und Freizeit sollen die jungen Menschen Selbstbewusstsein erlangen, sich ihrer Fähigkeiten bewusst werden und in der Lage sein, ein gesundes, selbstbestimmtes Leben zu führen.
Dafür sollen die guten vorhandenen Angebote vernetzt und ergänzt werden. Das spart Geld und Kraft und die Erfahrungen können effizient und zum Nutzen Vieler wirken. Ein ganz wichtiges Element in diesem Netzwerk ist die Stadtbibliothek, die für Kinder und Jugendliche Leseangebote, mehrsprachige Vorlesenachmittage und viele weitere Aktionen organisiert und so die Leselust und Lesefähigkeit weckt – eine wichtige Voraussetzung für spätere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben.
Als Partner des Bildungsnetzes weist die Stadtbibliothek mit ihrem „Leuchtturm“ auf die Aktionen des Bildungsnetzes - wie z.B. die Kinderuni - hin.
Entworfen und hergestellt wurde dieses Präsentationsmöbel von der Arbeitstherapiegruppe der Justizvollzugsanstalt Heimsheim.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Bildungsnetz.